Leistung
KI, Digitale Transformation & Automatisierung
Künstliche Intelligenz kann ihr volles Potential auf der Grundlage einer für Digitalisierung und Automatisierung vorbereiteten Datenlandschaft entfalten. Die Anforderungen, die KI an die Daten und Systeme stellt, können damit für die Priorisierung der Umsetzungsschritte in Digitalisierung und Automatisierung genutzt werden.
Risiken aus Digitalisierung und KI sollen durch Investitionen in Cybersicherheit vermindert werden. Größtes Risiko sind hier jedoch die Anwender: wer hat die schlechtesten Passwörter / Passwortregeln? Die Mitarbeiterinnen mit den meisten Rechten: Geschäftsführer und Führungskräfte. Organisatorisch und auch wegen der Vorbildfunktion müssen Regeln einheitlich gelten, auch wenn das gelegentlich unbequem ist.

Mehr Zeit
fürs Wesentliche
Welche wiederholenden Prozesse in Ihren kaufmännischen Abteilungen kosten am meisten Zeit? Mit einem ganzheitlichen Blick und dem Fokus auf die wesentlichen Zeitfresser unterstützen wir Sie dabei, genau diese Potenziale aufzudecken. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – denn sie wissen oft am besten, wo unnötige Arbeitsschritte verborgen sind – analysieren wir die Abläufe im Detail und entwickeln individuelle, praxistaugliche Lösungen.
Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, unnötige Reibungsverluste zu beseitigen und so zeitliche Reserven nutzbar zu machen. Die gewonnene Effizienz kommt Ihrem gesamten Unternehmen zugute – sei es durch beschleunigte Prozesse, mehr Freiraum für wertschöpfende Aufgaben oder motivierte Mitarbeitende, die spürbare Entlastung erfahren. So schaffen wir gemeinsam die Basis für nachhaltiges Wachstum und ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld.
Automatisiert.
Sicher.
Effizient.
Digitalisierung des Einkaufsprozesses, Automatisierung der Rechnungsverarbeitung
KI-Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Reportings
Einführung von Passwort-Tools für die wirkungsvolle Beschränkung von Zugängen
KI-Kompetenz
wird zur
Pflicht
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen den Umgang mit KI erlernen. Dazu sind wir normativ mit dem EU AI Act verpflichtet. Das Unternehmen profitiert von wachsender Produktivität, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom eigenen Wissen im Umgang mit KI. Deren Ängsten können wir positiv entgegnen: nicht die KI wird Deinen Arbeitsplatz gefährden, sondern Mitarbeiter, die besser mit KI umgehen können.
Kontakt
Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch
Telefon:
0511 – 80 09 62 98
hbc
hanseatic business consult GmbH
Tegtmeyerallee 32a
30453 Hannover
Zukunft sicher planen
Mit vorausschauender Steuerung finanzielle Stabilität und Wachstum sichern.
Finanzielle Stabilität
Strukturierte Planung und Steuerung für belastbare Finanzen und Liquidität.
Digitalisierung nutzen
Planung und Steuerung für stabile Finanzen, klare Entscheidungswege und gesicherte Liquidität.
Flexibel & erfahren
30 Jahre Expertise und individuelle Lösungen für Ihre spezifischen
Herausforderungen.